
The crowning glory.
telc German exams at inlingua
Regardless of whether you have attended a course or have learned German “on the road”, you can take one of the recognised telc German language exams. Check the telc website for a telc exam. For our neighbours from South Tyrol, the telc German exam is considered as part of the bilingual exam and at level C1 as a prerequisite for admission at the Free University of Bolzano.
Alle Infos, Tipps und Materialien zu den telc-Deutschprüfungen
Was können Sie auf der Stufe A1? | Sie können sich auf ganz einfache Weise über konkrete Bedürfnisse verständigen (z. B. sich vorstellen, Essen und Trinken, Einkaufen, Wohnen). Sie können einige sehr einfache grammatische Strukturen verwenden. |
Wie ist die Prüfung aufgebaut? | Schriftlich 65 Min. davon Hören 20 Min. Lesen und Schreiben 45 Min. Mündlich 11 Min. (mit weiteren 2-3 Personen) |
Prüfungstermine | FR 29.11.2019 FR 21.02.2020 FR 27.03.2020 FR 08.05.2020 FR 24.07.2020 FR 28.08.2020 FR 23.10.2020 FR 18.12.2020 |
Anmeldeschluss | 30 Tage vor dem Prüfungstermin oder 8 Tage gegen Nachmeldegebühr |
Uhrzeit | Bitte halten Sie sich den ganzen Tag frei, die genauen Zeiten erfahren Sie 1 Woche vor dem Prüfungstermin. |
Prüfungsgebühr | 95 Euro; erfolgt die Anmeldung weniger als 30 Tage vor Prüfungstermin, fällt zusätzlich eine Nachmeldegebühr von 30 Euro an. |
Übungsmaterial | Hier kostenlos downloaden |
Übungsmaterial kaufen | Hier Übungsmaterial kaufen |
Anmeldung |
Was können Sie auf der Stufe A2? | Sie können sich auf einfache Weise in typischen alltäglichen Situationen verständigen und kurze Gespräche führen. Sie können einfache grammatische Strukturen korrekt verwenden. |
Wie ist die Prüfung aufgebaut? | Schriftlich 70 Min. davon Hören 20 Min. Lesen und Schreiben 50 Min. Mündlich 15 Min. (mit einer weiteren Person) |
Prüfungstermine | FR 29.11.2019 FR 21.02.2020 FR 27.03.2020 FR 08.05.2020 FR 24.07.2020 FR 28.08.2020 FR 23.10.2020 FR 18.12.2020 |
Anmeldeschluss | 30 Tage vor dem Prüfungstermin oder 8 Tage gegen Nachmeldegebühr |
Uhrzeit | Bitte halten Sie sich den ganzen Tag frei, die genauen Zeiten erfahren Sie 1 Woche vor dem Prüfungstermin. |
Prüfungsgebühr | 120 Euro; erfolgt die Anmeldung weniger als 30 Tage vor Prüfungstermin, fällt zusätzlich eine Nachmeldegebühr von 30 Euro an. |
Übungsmaterial | Hier kostenlos downloaden |
Übungsmaterial kaufen | Hier Übungsmaterial kaufen |
Anmeldung |
Was können Sie auf der Stufe B1? | Sie können sich auf einfache und zusammenhängende Weise im Alltag, auf Reisen und im eigenen Interessensgebiet verständigen. Sie können über Erlebnisse berichten, Ziele beschreiben und Ansichten begründen. Die wichtigsten grammatischen Strukturen können Sie im Allgemeinen korrekt verwenden. |
Wie ist die Prüfung aufgebaut? | Schriftlich 2 Std. 30 Min. davon Leseverstehen, Sprachbausteine (Wortschatz und Grammatik) 90 Min. Hörverstehen 30 Min. Schriftlicher Ausdruck 30 Min. Mündlich 20 Min. (mit einer weiteren Person und 20 Minuten Vorbereitungszeit) |
Prüfungstermine | FR 29.11.2019 FR 21.02.2020 FR 27.03.2020 FR 08.05.2020 FR 24.07.2020 FR 28.08.2020 FR 23.10.2020 FR 18.12.2020 |
Anmeldeschluss | 30 Tage vor dem Prüfungstermin oder 8 Tage gegen Nachmeldegebühr |
Uhrzeit | Bitte halten Sie sich den ganzen Tag frei, die genauen Zeiten erfahren Sie 1 Woche vor dem Prüfungstermin. |
Prüfungsgebühr | 140 Euro; erfolgt die Anmeldung weniger als 30 Tage vor Prüfungstermin, fällt zusätzlich eine Nachmeldegebühr von 30 Euro an. |
Übungsmaterial | Hier kostenlos downloaden |
Übungsmaterial kaufen | Hier Übungsmaterial kaufen |
Anmeldung |
Was können Sie auf der Stufe B2? | Sie können sich klar und detailliert ausdrücken sowie erfolgreich argumentieren und verhandeln. Im eigenen Fachgebiet und zu den meisten allgemeinen Themen verfügen Sie über einen großen Wortschatz. Sie beherrschen die Grammatik recht gut. |
Wie ist die Prüfung aufgebaut? | Schriftlich 2 Std. 20 Min. davon Leseverstehen, Sprachbausteine (Wortschatz und Grammatik) 90 Min. Hörverstehen 20 Min. Schriftlicher Ausdruck 30 Min. Mündlich 20 Min. (mit einer weiteren Person und 20 Minuten Vorbereitungszeit) |
Prüfungstermine | FR 29.11.2019 FR 21.02.2020 FR 27.03.2020 FR 08.05.2020 FR 24.07.2020 FR 28.08.2020 FR 23.10.2020 FR 18.12.2020 |
Anmeldeschluss | 30 Tage vor dem Prüfungstermin oder 8 Tage gegen Nachmeldegebühr |
Uhrzeit | Bitte halten Sie sich den ganzen Tag frei, die genauen Zeiten erfahren Sie 1 Woche vor dem Prüfungstermin. |
Prüfungsgebühr | 150 Euro; erfolgt die Anmeldung weniger als 30 Tage vor Prüfungstermin, fällt zusätzlich eine Nachmeldegebühr von 30 Euro an. |
Übungsmaterial | Hier kostenlos downloaden |
Übungsmaterial kaufen | Hier Übungsmaterial kaufen |
Anmeldung |
Was können Sie auf der Stufe C1? | Sie können sich spontan und fließend ausdrücken. Mit umgangssprachlichen Wendungen sind Sie vertraut und können den Sprachstil gezielt variieren. Sie behalten ein hohes Maß an grammatischer Korrektheit bei. |
Wie ist die Prüfung aufgebaut? | Schriftlich 2 Std. und 40 Min. davon Leseverstehen 90 Min. Pause 20 Min. Hörverstehen 20 Min. Schriftlicher Ausdruck 70 Min. Mündlich 20 Min. (mit 2 bis 3 weiteren Personen und 20 Minuten Vorbereitungszeit) |
Prüfungstermine | FR 28.08.2020 |
Anmeldeschluss | 30 Tage vor dem Prüfungstermin oder 8 Tage gegen Nachmeldegebühr |
Uhrzeit | Bitte halten Sie sich den ganzen Tag frei, die genauen Zeiten erfahren Sie 1 Woche vor dem Prüfungstermin. |
Prüfungsgebühr | 170 Euro; erfolgt die Anmeldung weniger als 30 Tage vor Prüfungstermin, fällt zusätzlich eine Nachmeldegebühr von 30 Euro an. |
Übungsmaterial | Hier kostenlos downloaden |
Übungsmaterial kaufen | Hier Übungsmaterial kaufen |
Anmeldung |